Wir machen eine große Sommerpause. Wir brauchen eine kreative Auszeit, Zeit für die Familien, Zeit um Kraft zu tanken für den Spätsommer und Herbst, Zeit zum Vorbereiten, Planen, Putzen, Umdekorieren und und und. Vom 16.7.25 bis zum 26.8.25 bleibt das Dreifachwerk daher geschlossen. Gerne könnt Ihr uns in der Pause aber am 7.8.25 auf dem Feierabend-Markt in Euskirchen besuchen, von 16 Uhr bis 20 Uhr auf dem Klosterplatz.
Wir machen eine große Sommerpause. Wir brauchen eine kreative Auszeit, Zeit für die Familien, Zeit um Kraft zu tanken für den Spätsommer und Herbst, Zeit zum Vorbereiten, Planen, Putzen, Umdekorieren und und und.Vom 16.7.25 bis zum 26.8.25 bleibt das Dreifachwerk daher geschlossen.Gerne könnt Ihr uns in der Pause aber am 7.8.25 auf dem Feierabend-Markt in Euskirchen besuchen, von 16 Uhr bis 20 Uhr auf dem Klosterplatz.

Termine im Dreifachwerk

Feierabendmarkt in Euskirchen

Donnerstag, den 7. August 2025

16 Uhr bis 20 Uhr,

Klosterplatz in Euskirchen

Wir machen mit, kommt uns dort besuchen. Wir freuen uns auf Euch!

 

– – – – – – – – 

 

Autorenlesungen

finden bei uns entweder im Café oder im Werkraum statt, je nach Anzahl der Gäste.

 

Damit wir und die Autoren besser planen können, bitten wir um vorherige Reservierungen, aber in der Regel ist es auch immer möglich, noch kurzfristig eine Karte an der Abendkasse zu erhalten. Sonst ruft einfach vorher an, wenn Ihr ganz sicher gehen wollen.

 

Telefon: 02251 / 6 254 255

 

– – – – – – – –

 

Autorenlesung

Freitag, 26. September 2025

Karin Büchel "Letzter Ausweg Mord" und "Lieber Onkel Joe" 

Beginn: 18:45 Uhr, Eintritt: 12 Euro

 

Letzter Ausweg MORD Mitten in Bonn Beuel. Ein unbewohntes Haus. Heruntergekommen. Verlassen. Ein Schlafplatz für Obdachlose, abenteuerliche Jugendliche und dunkle Geschäfte. Leni, eine junge Frau, liegt erdrosselt auf dem Boden. Kurz darauf finden Personen einen Obdachlosen am Rheinufer: Erschlagen. Zwei Tote innerhalb kürzester Zeit. Das Ermittlerteam Nina May und Falk Roth steht unter Druck. Die Spuren führen zur Dating Agentur Seepferdchen. Doch dann das Unfassbare: Deren Chefin, Yvette, wird leblos auf dem Alten Friedhof gefunden. Noch eine Tote in Bonn. Gibt es eventuell eine Verbindung zwischen den schrecklichen Geschehnissen? Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck und gelangen auf eine Spur, die weitreichende Konsequenzen hat. Auch für eine gesamte geschichtliche Epoche.

 

Lieber Onkel Joe: Ein Briefroman

Helenes Vater musste einen Bruder haben, den er ihr stets verschwiegen hatte. Und dieser Bruder könnte noch am Leben sein: in den tiefen Wäldern von ­Ontario. Die 49-jährige Tochter ist wie elektrisiert, als sie im Nachlass ihres Papas auf Schrift­stücke stößt, die nur diesen Schluss zulassen. Demnach hat man ihren Onkel mit fünf Jahren in den Wirren des Zweiten Weltkriegs nach Bayern „verschickt“. Von dort müssen ihn seine Pflegeeltern in ihre Heimat nach Kanada mitgenommen haben. Als Helene im Internet seine Adresse ausfindig macht, schreibt sie von nun an Brief um Brief. Und hofft auf eine Antwort – von dem ihr unbekannten lieben Onkel Joe.

 

– – – – – – – –

Literarisches Ping-Pong

Freitag, 31. Oktober 2025

Ein heiteres Lese-Match mit René Klammer und David Jacobs

Beginn: 18:45 Uhr, Eintritt: 12 Euro


Seien Sie dabei, wenn René Klammer und David Jacobs ihre selbst verfassten Kurzgeschichten und Romanauszüge in einem heiteren Match gegeneinander antreten lassen. Dabei beschränken sie sich nicht auf das Vortragen ihrer Texte, sondern befragen einander über das Schreiben, die Entstehung ihrer Geschichten und kommen dabei unweigerlich mit dem Publikum ins Gespräch.


Jeder der beiden geht mit 10 Geschichten und 10 Fragen an den Start. Zu den Regeln gehört, dass sie nicht wissen, welche Texte der andere dabeihat. Aufschlag René Klammer. Das Spiel beginnt …

 

– – – – – – – – 

 

Autorenlesung

Freitag, 14. November 2025

Gerd Schäfer "Weihnachtscountdown ins Glück – 24 Tage zu Dir"

Beginn: 18:45 Uhr, Eintritt: 12 Euro

 

Jessy lebt in Cuxhaven an der Nordsee und hat sich online in den Soldaten Christoph verliebt. An Heiligabend wird sie ihn endlich treffen. Doch auf einmal bricht der Kontakt ab und zu Jessys turbulentem Alltag kommt die Sorge um Christoph. Die einzige Verbindung zu ihrem Geliebten ist ein Adventskalender voller Briefe und Geschenke von ihm für sie.

Christoph ist Soldat und leistet in Mali humanitäre Hilfe. Bei seinem letzten Einsatz am 1.Dezember stürzt er mit seinem Hubschrauber ab und erwacht ohne Gedächtnis in einem abgeschiedenen Dorf. Sein einziger Hinweis ist ein Foto mit einem Namen und einem Ort: Jessy, Cuxhaven, Schloss Ritzebüttel, Heiligabend, 20 Uhr.

Eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte, die zu kuscheligen Lesestunden einlädt.

 

– – – – – – – –

 

© Fotos Silke Spilles & Kerstin Mügge

Druckversion | Sitemap
© Dreifachwerk GbR Silke Spilles & Kerstin Mügge

© Fotos Dreifachwerk GbR Silke Spilles & Kerstin Mügge